In der folgenden Liste sind alle Musikstücke
aufgeführt, die ich zur Zeit veröffentlichen kann. Diese
Liste wir im Laufe der Zeit länger werden. Zu jedem dieser
Stücke wird es außerdem Zusatzmaterial geben. Das können
Bilder, Videos oder Texte sein.
Um unautorisierte Nutzung zu verhindern habe ich alle Stücke
gekürzt.
Mechanik der Welt Dies ist das Titelstück zum
gleichnamigen Projekt. Der Hörer befindet sich anfänglich
in der edyllischen Natur - sie verändert sich jedoch
langsam und wird immer bedrohlicher. Man befindet sich
plötzlich auf einer Reise, die immer tiefere Abgründe
führt, bis in die "Mechanik der Welt".
Komposition, Produktion, Mix: Rolf
Häse
Nebelseelen Dieses Lied ist Eigens für den
"Sound of Konstanz&ldquo" Sampler komponiert und
aufgenommen worden. Es heißt "Nebelseelen",
weil die Konstanzer im Herbst oft im Nebel ihr Dasein fristen
müssen. Leider aber auch deswegen, weil mir viele Menschen
so vorkommen, als befände sich auch deren Seele in
einem Nebel aus Angst, Unsicherheit, Sucht, Größenwahn...
Wanderer
auf verlorenem Pfad Der Wanderer auf verlorenem Pfad ist der Mensch.
Und zwar in fast jeder Hinsicht. Er zerstört die Natur,
seine Mutter. Er verleugnet seine seelischen Bedürfnisse
und sucht sich dafür Befriedigung in seinen Süchten.
Er lebt ein Leben für den "Schein" und die
Lüge und verliert sich immer mehr...
Komposition,
Produktion, Mix: Rolf Häse
Wenn sie die
Wirklichkeit... Unsere Wahrnehmung ist biologisch,
physikalisch und geistig sehr begrenzt. Daher sollten
wir so aufmerksam wie möglich sein und wie Schüler
handeln. Doch viele Menschen glauben, dass sie alles unter
Kontrolle hätten.
Das sie die Welt nach ihren Wünschen gestalten, alle
Folgen ihres Handelns absehen könnten...
Komposition, Produktion, Mix: Rolf
Häse
one call "One call" ist eine Melodie,
sich ständig wiederholend, nie gleich bleibend und
immer im Fluss. Sich stetig in eine Richtung bewegend
und voll synthetisch. Ein Trancezustand, eine gespeicherte
und immer wieder neu abgerufene Stimmung.
Komposition, Produktion, Mix: Rolf
Häse
diseased ocean
Was passiert klanglich, wenn man einen "Metall Freak"
einen "Umwelt Aktivisten" einen "Elektro
Freak" einen "Klassiker" und einen "Sound
Bastler" in einem Kopf vereint und kräftig schüttelt?
Komposition, Produktion, Mix: Rolf
Häse
August
Es ist August, es hat gerade geregnet, die Menschen sind
alle in einer seltsamen Laune. Man hat gerade Feierabend
und ist auf dem Heimweg. Die Alltagsroutine schmeckt abgestanden,
wie das Bier von gestern. Die Lange Weile, die Traurigkeit
und der Frust kommen zu Besuch, an diesem Tag im "August".
Eistänzerin "Was es mit dem Sublimen auf sich hat kann ich
Dir nicht genau sagen, aber ich glaube, dass die Seele vieler
Menschen deswegen nicht mehr so richtig schwingt, weil der
Mensch sich auch in seiner Kultur so weit entfernt hat von
seiner Natur, dass er darin die Erfahrung des Erhabenen
nicht mehr machen kann. Die Entfremdung ist ein Prozess
des Kapitalismus, er braucht sie, weil er die "Süchte"
"depressiver" und versumpfter Seelen braucht."
Auszug von der Seite "www.ea-home.de".
Allein
im Regen... Manchmal kommt es vor, dass man mit anderen Menschen
an einem schönen Tag an einem schönen Ort ist.
alle Umstände stimmen und es sollte einem gut gehen.
Doch man fühlt sich einsam. Das Licht der Sonne wärmt
nicht und verhöhnt einen. Die Landschaft ist leblos
und man steht "Allein im Regen...".
Anja Wie klingt es, wenn ein geliebter Mensch krank wird.
Wenn man diesen Menschen in seiner vielleicht schwersten,
aber erfahrungsreichsten Zeit begleitet. Wenn dieser Mensch
wieder gesund wird und deswegen eine Feier mit dem Motto
„Lebenslust“veranstaltet, zu der man kreative
Beiträge beisteuern soll. Hier mein kläglicher
Versuch :-).